satirefilme.de

Satirefilme beginnend mit A

Mit "A" beginnende Namen der Satirefilme.



A Dirty Shame

2004, Amerika, mit Chris Isaak, Johnny Knoxville und Tracey Ullman.
Drugstore-Besitzerin Sylvia Stickles lernt nach einem Unfall Wunderheiler Ray-Ray und seine Freunde kennen. Jeder hat seine sexuellen Vorlieben, und Sylvia erfährt, dass Sie ein "Cunnilingus Bottom" ist. Soviel Freizügigkeit trifft in der Nachbarschaft auf wenig Gegenliebe.

Ab nach Tibet

1994, Deutschland, mit Christian Lerch, Herbert Achternbusch und Judith Tobschall.
Hick, ein arbeitsloser Münchner Kaminkehrer, kann nach Abschaffung der Kirchensteuer, Unmengen von genossenem Bier, der symbolischen Trennung von seiner Frau, einer Nonne, und der Liebschaft mit seiner Tochter die Erde ""von sich befreien"" und in Tibet als Mönch...

Accumulator I

1993, Tschechien, mit Edita Brychta, Peter Forman und Zdenek Sverák.
Ein Junge, der seine Tage am liebsten vor dem Fernseher verbringt, wird geschwächt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte sind ratlos, nur ein Wunderheiler erkennt den Grund: Durch das viele Fernsehen leidet der Junge unter "totalem Energieverlust".

Adams Äpfel: Gott ist auf meiner Seite

2005, Dänemark, mit Mads Mikkelsen, Nicolas Bro und Ulrich Thomsen.
Der Neo-Nazi Adam wird zu gemeinnütziger Arbeit in ein Pfarrhaus geschickt. Als der Pastor Adam fragt, welche Arbeit ihm liegt, schlägt dieser ironisch grinsend das Backen eines Apfelkuchens vor. Doch Vögel, Würmer und Blitze attackieren den Apfelbaum vor der Kirche....

Adolf und Marlene

1976, Deutschland, mit Kurt Raab, Margit Carstensen und Rainer Werner Fassbinder.
Fiktive Geschichte um eine (unerfüllt bleibende) leidenschaftliche Zuneigung des "Führers" Adolf Hitler zu Marlene Dietrich.

Alien Autopsy - Das All zu Gast bei Freunden

2006, Großbritannien, mit Anthony McPartlin, Bill Pullman und Declan Donelly.
Auf einer USA-Reise entdecken die Londoner Freunde Ray und Gary das Fragment eines streng geheimen Militärfilms, der das bisherige Weltbild der Menschheit völlig auf den Kopf stellt. Die beiden borgen sich Geld von dem exzentrischen Drogenboss Voros und kehren mit dem...
Filmposter 'American Dreamz - Alles nur Show'

American Dreamz - Alles nur Show

2006, Amerika, mit Dennis Quaid, Hugh Grant und Mandy Moore.
Martin Tweed ist das Gesicht der Talentshow American Dreamz. Hier darf jeder mal nach seinem großen Traum greifen, z.B. Sally, ein blondes Pop-Küden, das sich in die Charts trällern möchte. Der amerikanisch-arabische Sänger Omer verfolgt dagegen ein ganz anderes Ziel: Er...

Andy Warhols Women

1970, Amerika, mit Candy Darling, Holly Woodlawn und Jackie Curtis.
Drei (von Transvestiten dargestellte) Zerrbilder emanzipierter Kämpferinnen proben den sexuellen Aufstand und erleben dabei, wie voraussehbar, den totalen Reinfall.

Ang babae sa septic tank - The Woman in the Septic Tank

2011, Philippinen, mit Eugene Domingo, JM de Guzman und Kean Cipriano.

Ängstliche Menschen

1994, Japan, mit Hiroyuki Sanada und Mieko Harada.
Alle Geschichten erzählen auf witzige Art und Weise von - wie der Titel schon sagt - ängstlichen Menschen, gespielt von einigen der besten japanischen Charakterdarstellern. Sei es, dass die Protagonisten dieses Films betrunken und mit überaus beunruhigenden Begleiterinnen...