satirefilme.de

Satirefilme beginnend mit M

Mit "M" beginnende Namen der Satirefilme.



M.A.S.H.

1969, Amerika, mit Donald Sutherland, Elliott Gould und Tom Skerritt.
Ein mobiles Feldlazarett in Korea, wenige Kilometer von der vietnamesischen Front entfernt: Hier versehen die drei Militärärzte "Hawkeye" Pierce, "Trapper" John McIntyre und "Duke" Forrest ihren nervenaufreibenden Dienst. Tag und Nacht haben sie Schwerverletzte auf dem...

Machorka Muff

1962, Deutschland, mit Erich Kuby, Renate Lang und Rolf Thiede.
Der entscheidende Tag im Leben des ehemaligen Nazi-Generals MACHORKA MUFF, so das Thema, ist die Grundsteinlegung für eine Akademie für militärische Erinnerungen. Der Film schildert diverse Begegnungen des 'Helden' und den feierlichen Akt.

Made in Israel

2001, Iran, mit Jenya Dodina, Jürgen Holtz und Menashe Noy.
Israel und Syrien haben ein Friedensabkommen geschlossen. Im Zuge dieses Abkommens liefert Syrien den letzten noch lebenden Nazikriegsverbrecher, Egon Schultz, der jahrelang in Damaskus gelebt hat, an Israel aus. Schultz überquert an einem eiskalten Wintermorgen die...
Filmposter 'Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste'

Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste

2013, Deutschland, mit Anne Haug, Eva Bay und Matthias Weidenhöfer.

Mars Attacks!

1996, Amerika, mit Annette Bening, Glenn Close und Jack Nicholson.
Filmvisionär Tim Burton präsentiert das wohl coolste Star-Ensemble, das je auf der Leinwand versammelt war, und meldet sich mit einer gigantisch angelegten Science-Fiction-Komödie zurück. Darin besuchen Horden von Marsmenschen unseren Planeten. Und obwohl es dank...

Marschall Titos Geist

1999, Kroatien, mit Drazen Kühn, Ilija Ivazic und Linda Begonja.
Der Polizist Stipan wird zur Untersuchung eines unheimlichen Phänomens in ein kleines Inseldorf versetzt: Titos Geist geht auf der Insel um. Während das Festland sich fürchtet, versuchen die Inselbewohner aus der Situation Profit zu schlagen.

Matatabi - The Wanderers

1973, Japan, mit Akiko Nomura, Kenichi Hagiwara und Tadao Futami.
Gelangweilt von der Arbeit auf dem Reisfeld, beschließen drei Burschen im 19. Jahrhundert, ihr Glück als fahrende Krieger zu versuchen: Auf ihrer Reise handeln sie weniger dem Samurai-Ehrenkodex entsprechend denn aus Not und Hunger.
Filmposter 'Max und Moritz Reloaded!'

Max und Moritz Reloaded!

2005, Deutschland, mit Kai-Michael Müller, Katy Karrenbauer und Willi Gerk.
Weil die unerziehbaren Rotzlöffel Max und Moritz es einmal mehr zu weit getrieben haben, werden sie aus Hamburg in ein Bootcamp in den wilden Osten verbannt und fallen dort in die Hände zweier schwuler Ex-NVA-Offiziere, die gern singen, auch gern züchtigen, aber kein Bein...

Mein blühendes Geheimnis

1995, Frankreich/Spanien, mit Imanol Arias, Juan Echanove und Marisa Paredes.
Unter dem streng gehüteten Pseudonym "Amanda Gris" ist Leo zur Queen der Liebesroman-Autorinnen avanciert. Während ihren Heldinnen jedoch ein Happy-End vom Verlag garantiert wird, steckt die Autorin selbst in einer tiefen Lebenskrise. Um ihrem Frust zu entkommen, bewirbt...

Mel Brooks' Spaceballs

1986, Amerika, mit John Candy, Mel Brooks und Rick Moranis.
Die Herrscher des Planeten SPACEBALL haben ihre wertvolle Atmosphäre vergeudet und planen in einer Geheimaktion, ihrem friedlichen Nachbarplaneten "Druida" einfach die Atemluft abzusaugen. Ein Weltraum-Draufgänger vereitelt den Plan.