Originaltitel: | La voie lactée |
---|---|
Herstellungsland: | Frankreich und Italien (F) |
Drehjahr: | 1969 |
Länge: | 101 Min. |
Kinostart: | kA |
Genre: | Satire |
Jugendfreigabe: | 16 |
Darsteller: | Delphine Seyrig, Laurent Terzieff und Paul Frankeur |
Regie: | Jean-Luis Bunuel |
Drehbuch: | Jean-Luis Bunuel und Jean-Claude Carrière |
Website: | kA |
Mit atemberaubender Kühnheit (und zugleich Eleganz) wechselt Buñuel von einem Thema zum anderen, durchbricht die Ebenen der Logik, um das Unfaßliche, das Blasphemische und Paradoxe hervorzukehren.
Zwei Pilger unternehmen eine Wanderung zu dem spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela; im Verlauf dieser Wanderung erleben sie Kuriositäten, Mirakel, Halluzinationen; ihnen offenbart sich ein Querschnitt durch die kirchliche Dogmengeschichte.
Der Film ist auch unter dem Originaltitel "La voie lactée" bekannt. Wenn Sie auf das Genre 'Satire' stehen, werden Sie mögen, dass der Film ironisch, stachelig und hintergründig ist. In den Hauptrollen sieht man beispielsweise Laurent Terzieff, Paul Frankeur und Delphine Seyrig. Der Leitfaden für "Die Milchstraße" war das Drehbuch von Jean-Luis Bunuel und Jean-Claude Carrière. Die Regie stand unter der Leitung von Jean-Luis Bunuel, der diesem 101 Minuten dauernden Film seinen unverwechselbaren Stempel aufsetzte. Dieser Film wurde im Jahre 1969 in Frankreich, Deutschland und Italien produziert. Für Zuschauer in Deutschland ab 16 Jahren ist "Die Milchstraße" freigegeben. In der Fachpresse berichtete man folgendes über den Film: Mit atemberaubender Kühnheit (und zugleich Eleganz) wechselt Buñuel von einem Thema zum anderen, durchbricht die Ebenen der Logik, um das Unfaßliche, das Blasphemische und Paradoxe hervorzukehren. Ausführliche Informationen finden Sie unter imdb.com.
Wenn Ihnen "Die Milchstraße" gefallen hat, könnten Ihnen auch folgende Satirefilme gefallen: