Originaltitel: | Lonesome Cowboys |
---|---|
Herstellungsland: | Amerika (USA) |
Drehjahr: | 1968 |
Länge: | 111 Min. |
Kinostart: | kA |
Genre: | Satire und Western-Film |
Jugendfreigabe: | 18 |
Darsteller: | Joe Dallesandro, Julian Burroughs und Viva |
Regie: | Andy Warhol |
Drehbuch: | Andy Warhol |
Website: | kA |
"Stilistische Qualität gewinnt der Film vor allem durch die Kunst, die reale Welt in eine künstliche zu transportieren, wobei das Spiel in den Kulissen eines Hollywood-Western ironische Akzente setzt." (Lexikon des Internationalen Films)
Die Bordellbesitzerin Ramona D’Alvarez und ihr exaltiertes männliches Kindermädchen sowie ein Sheriff, der nach Dienstschluss als Transvestit in der örtlichen Bar arbeitet, treffen in dem Westernstädtchen Old Tucson auf fünf einsame schwule Cowboys. Die Begegnung mit der sexhungrigen Ramona stellt die Männerfreundschaft der Cowboys bald auf eine harte Bewährungsprobe.
Der Film wurde unter dem Originaltitel "Lonesome Cowboys" bekannt. Wenn man auf das Genre 'Satire und Western' steht, wird man den Film bestimmt auch stachelig, hintergründig und tiefsinnig finden. Die Hauptrollen wurden mit Darstellern wie Julian Burroughs, Viva und Joe Dallesandro besetzt. Das Drehbuch zu "Lonesome Cowboys (1968)" schrieb Andy Warhol, und in der Regie dieses 111 Minuten dauernden Films stand Andy Warhol. Produziert wurde dieser Film in Amerika im Jahre 1968. Für Zuschauer in Deutschland ab 18 Jahren wurde "Lonesome Cowboys (1968)" freigegeben. Aus der Fachpresse erfuhr man folgendes über den Film: "Stilistische Qualität gewinnt der Film vor allem durch die Kunst, die reale Welt in eine künstliche zu transportieren, wobei das Spiel in den Kulissen eines Hollywood-Western ironische Akzente setzt." (Lexikon des Internationalen Films). Lesen Sie mehr zum Film im Internet unter imdb.com.
Wenn Ihnen "Lonesome Cowboys (1968)" gefallen hat, könnten Ihnen auch folgende Satirefilme gefallen: