satirefilme.de

Satirefilme aus Frankreich

Hier finden Sie Satirefilme aus der satirefilme.de-Datenbank, die in Frankreich (F) gedreht bzw. produziert oder hergestellt wurden.



Bella e perduta - Eine Reise durch Italien

2015, Frankreich, mit Gesuino Pittalis, Sergio Vitolo und Tommaso Cestrone.
Pulcinella, der tumbe Diener, wird aus dem Vesuv in das heutige Kampanien geschickt, um den letzten Willen des Hirten Tommaso zu erfüllen: Er soll einen jungen Büffel retten. Im von der Camorra verwüsteten Palast von Carditello, um den Tommaso sich kümmerte, findet...

Bolivar soy yo - Bolivar bin ich

2001, Frankreich, mit Amparo Grisales, Jairo Camargo und Robinson Díaz.
In BOLIVAR SOY YO verläßt Santiago Miranda, Schauspieler in einer Seifenoper über den Befreiungskämpfer Simón Bolívar, wütend die Sendung, da er mit dem Ende der Episode nicht einverstanden ist. Er versucht nun, eine der wirklichen Geschichte würdigere Version zu leben.

Briganten

1996, Frankreich, mit Amiran Amiranaschwili und Dato Gogibedachvili.
Vano ist der König eines kleinen Landes, das wunderschön und reich ist und von seinen Nachbarn begehrt wird. Er befindet sich in einem ständigen Krieg und ist zugleich umgeben von unzufriedenen, heuchlerischen, mißgünstigen und verräterischen Höflingen. Eka, die Königin...

Das große Fressen

1973, Frankreich, mit Marcello Mastroianni, Michel Piccoli und Ugo Tognazzi.
Ein TV-Produzent, ein Restaurantbesitzer, ein Pilot und ein Richter ziehen sich in ihrem Lebensüberdruss in eine Villa am Rande von Paris zurück, um sich zu Tode zu fressen. Die zur Gesellschaft engagierten Prostituierten ziehen sich angewidert zurück. Nur die Lehrerin...
Filmposter 'Delicatessen'

Delicatessen

1990, Frankreich, mit Dominique Pinon, Jean-Claude Dreyfus und Marie-Laure Dougnac.
Ein anarchisches Feuerwerk der Kreativität legten Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro mit dieser wahrhaft originellen, blutrünstig-makabren Endzeitvision vor, in der der Fleischverzehr zur Obsession und nur noch der Hunger gemeinschaftsbildend ist. Zwischen surrealer...

Der diskrete Charme der Bourgeoisie

1972, Frankreich, mit Delphine Seyrig, Fernando Rey und Stéphane Audran.
Ein kleiner Freundeskreis in Paris, der von einem lukrativen Rauschgifthandel lebt, versucht immer wieder vergeblich, sich gemeinsamen Gaumenfreuden hinzugeben. Jedesmal verhindern befremdende Widrigkeiten das geplante Mahl, und geben Bunuel Gelegenheit, in einer für ihn...

Die kleine Apokalypse

1992, Frankreich, mit André Dussolier, Jirí Menzel und Pierre Arditi.
Ein erfolgloser Schriftsteller aus Polen, dem seine französischen "Freunde" Selbstmordabsichten unterstellen, wird zum Spielball in einem menschenverachtenden Plan: Wenn schon Selbstmord, dann soll er ihn dem Werbeeffekt seiner Bücher wegen doch medienwirksam begehen.

Die klugen Frauen

1935, Frankreich, mit Charlott Daudert, Françoise Rosay und Paul Hartmann.
Weiblicher Einfallsreichtum bewahrt eine flandrische Kleinstadt im 17. Jahrhundert vor der Verwüstung durch spanische Truppen: Während sich der Bürgermeister tot stellt und die Männer in Panik davonlaufen, bestechen die Frauen die Besatzer durch Zuvorkommenheit und...

Die Milchstraße

1969, Frankreich, mit Delphine Seyrig, Laurent Terzieff und Paul Frankeur.
Zwei Pilger unternehmen eine Wanderung zu dem spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela; im Verlauf dieser Wanderung erleben sie Kuriositäten, Mirakel, Halluzinationen; ihnen offenbart sich ein Querschnitt durch die kirchliche Dogmengeschichte.

Die Weibchen

1970, Frankreich, mit Francoise Fabian, Irina Demick und Uschi Glas.
Sogenannter "Psychofilm" über das Verhältnis einer Frau zum männlichen Geschlecht, welches - laut wissenschaftlichen Studien - noch immer in erster Linie von Aggressivität bestimmt wird.